Zur Unterstützung der Eindämmung der Corona-Epidemie
bleibt das Closter Sudhaus auf unbestimmte Zeit geschlossen!
Alle getätigten Reservierungen in dieser Zeit sind storniert.
Bitte bleiben Sie gesund und munter!!! Ihr Closter-Sudhaus-Team
Das Sudhaus bietet neben der großartigen Thekenanlage auch einen "Stammtisch" im Inneren eines Sudkessels. Bis zu 14 Personen können an dieser runden Tischkonstruktion Platz finden.
Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Trauerfeiern, Vereinsjubiläen, Kommunion, Live Events, Partys... Wir freuen uns Ihre nächste Feier mit Ihnen planen zu dürfen. Und dies auch gerne außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten. Der Hopfengarten verfügt über eine seperate Ausgabetheke, die es erlaubt, diesen Raum für Veranstaltungen und Festlichkeiten verschiedenster Art separat zu nutzen.
Die wunderbaren Räumlichkeiten sind ein Teil der einstigen Klosterbrauerei! Die „Cowelenzer Closterbräu“ steht in einer mehr als 800-jährigen Tradition. Die Brauerei hat ihren Namen von einem uralten Klostergut, das zum Besitz der "Zisterzienserabtei Himmerod" gehörte. Bereits im Jahre 1148 ist erstmals ein "curticulum rore" (=Höfchen Rore) erwähnt, aus dem schon bald durch umfangreiche Schenkungen weltlicher Herren und dem Fleiß der Mönche das "curtis rore", das große Klostergut Rohrerhof wurde. Dieser Rohrerhof befand sich genau auf dem Gelände der "Coblenzer Closterbrauerei". Ein wunderbares Objekt dessen liebenswerter Charakter gewahrt blieb!